Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Möckmühl findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Möckmühl findest du hier .
Die Schulen in Baden-Württemberg sind verpflichtet einen Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz anzubieten. Das JTG (Jagsttal-Gymnasium), der JSV (Jagsttal Schulverbund Möckmühl) und die Feinau Schule in Widdern haben diesen Aktionstag für die 6. Klassenstufen zusammen mit der DLRG Möckmühl, dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Möckmühl und der Feuerwehr Möckmühl durchgeführt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Simon Michler und den Schulleitern Marcus Dunke und Peter Beyer wurden die 150 Schülerinnen und Schüler in 6 Gruppen unterteilt. Jede Organisation hatte zwei Stationen vorbereitet, die rollierend durchlaufen wurden. Georg Knandel und Siri Bornschein stellten das Rettungsschwimmen in der DLRG mit all seinen Facetten vor. Gezeigt und erklärt wurden dabei diverse Rettungsgeräte und Möglichkeiten Personen aus misslichen Lagen zu retten. Michael Haug und Stefan Schmidt widmeten sich dem Wasserrettungsdienst. Während Michael Haug unser Hochwasserrettungsboot vorstellte und über das Bootswesen in der DLRG referierte, erklärte Stefan Schmidt alles über das Tauchwesen. Die Zuhörer erfuhren von der Funktion der Ausrüstung, über die Unterwassersprecheinrichtung und was man alles tun muss, um Einsatztaucher zu werden.
Alle drei Organisationen hatten nicht nur die Gelegenheit die wichtigen und hoheitlichen Aufgaben des Katastrophenschutzes vorzustellen, sondern auch ein wenig Werbung für das Ehrenamt und die Jugendarbeit in einer gemeinnützigen Gruppierung zu machen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.